Inhalt

■ Zusammenfassung zu den App-Daten

Wenn du eine unserer PlayStation-Apps benutzt, werden Informationen über die App, das Gerät, auf dem sie installiert ist und deine Aktivitäten damit erfasst. Dies sind die so genannten App-Daten.

Wir erfassen ständig Informationen, die für den Betrieb der App benötigt werden. Dies sind die so genannten eingeschränkten Daten. Sie umfassen die folgenden Informationen:

Einige Informationen werden nur erfasst, wenn du es erlaubst. Dies sind die so genannten vollständigen Daten. Dazu gehören ausführliche Informationen über dich, etwa welche Seiten du bei Verwendung der App aufrufst und worauf du klickst.

Wir verwenden die Informationen, die die App uns sendet, um

Wenn du ein Konto für PlayStation Network hast, werden wir die von der App oder vom Gerät gesendeten Informationen zu jenen Informationen hinzufügen, die wir bereits über dich erfasst haben. 

Wenn die App über ein Konto für Kinder verwendet wird, werden nur eingeschränkte Daten erfasst.

Weitere Angaben dazu, was wir mit den über dich erfassten Informationen tun, an wen wir sie weitergeben, wie du dies beeinflussen kannst und welche Rechte du hast, findest du in unseren Datenschutzrichtlinien. Auf unsere Datenschutzrichtlinien kannst du unter www.playstation.com/legal/privacy-policy zugreifen. 

■ Vollständige Erläuterung zu den App-Daten

Was sind App-Daten?

Wenn du eine unserer PlayStation-Apps benutzt, können wir auf Daten auf deinem Mobiltelefon, Tablet, PC und/oder anderen von dir verwendeten Geräten zugreifen und/oder Daten dort speichern.

Es gibt zwei Kategorien von App-Daten:

(1) Eingeschränkte Daten

Unsere Server müssen die folgenden eingeschränkten Daten senden, empfangen und protokollieren, die wir für die Erbringung unserer Services benötigen:

 

(2) Vollständige Daten:

Wir sind auch berechtigt, zusätzliche und ausführlichere Informationen über die Konfiguration deiner App, deines Mobilgeräts, Tablets oder eines anderen Geräts sowie über die darauf installierte Software zu senden, empfangen und protokollieren. Vollständige Daten können detailliertere Navigationsinformationen zu deinen Aufrufen von Seiten, Klicks, Impressions und Videostreams enthalten. Sie können ferner Daten darüber enthalten, wie du deine App oder dein Gerät verwendest, wenn du nicht mit einem Online-Service verbunden bist (diese Informationen werden bei der nächsten Verbindung der App oder des Geräts mit dem Internet hochgeladen).

Zum Beispiel:

 

App-Daten werden in der Regel zusammen mit mindestens einer eindeutigen Netzwerk-, App- und/oder Kontokennung an uns übermittelt und gespeichert.

Wenn du dich im Zuge der Verwendung des PlayStation-Systems (z. B. PlayStation 4, PlayStation 5) bei deinem Konto für PlayStation Network anmeldest, können wir die App-Daten mit Daten verknüpfen, die wir auf diesem System erfasst haben. Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzrichtlinien (www.playstation.com/legal/privacy-policy oder über deine Geräteeinstellungen).

Was wird mit den App-Dateneinstellungen gesteuert?

Mit den Einstellungen für die App-Daten kannst du konfigurieren, auf welche App-Daten wir zugreifen und welche Daten gespeichert werden. Folgende Optionen stehen zur Auswahl: 

 

Die App-Dateneinstellungen sind nur dem Gerät oder der App zugeordnet, auf dem bzw. in der sie angezeigt werden. Sie werden nicht mit deinem Konto für PlayStation Network verknüpft. Du kannst Datenzugriff und -speicherung auf jedem von dir verwendeten Gerät (z. B. PS4, PS5), in jeder App und jedem Webbrowser individuell konfigurieren.

Wofür verwenden wir App-Daten?

Eingeschränkte und ggf. auch vollständige Daten werden gemäß den Erläuterungen in unseren Datenschutzrichtlinien verwendet (www.playstation.com/legal/privacy-policy).

Dies schließt die Nutzung von App-Daten für folgende Zwecke ein:

■ Über uns

Informationen über uns findest du in unseren Datenschutzrichtlinien unter www.playstation.com/legal/privacy-policy.

Version 1.0