Inhalt
- Zusammenfassung zu den App-Daten
- Vollständige Erläuterung zu den App-Daten
- Was sind App-Daten?
- Was wird mit den App-Datenerfassungseinstellungen gesteuert?
- Wofür verwenden wir App-Daten?
- Über uns
■ Zusammenfassung zu den App-Daten
Wenn du eine unserer PlayStation-Apps benutzt, werden Informationen über die App, das Gerät, auf dem sie installiert ist und deine Aktivitäten damit erfasst. Dies sind die so genannten App-Daten.
Wir erfassen ständig Informationen, die für den Betrieb der App benötigt werden. Dies sind die so genannten eingeschränkten Daten. Sie umfassen die folgenden Informationen:
- Den eindeutigen Namen deines Geräts, auf dem die App ausgeführt wird (beispielsweise eine lange Reihe von Ziffern und Buchstaben)
- Einstellungen, die du in der App vorgenommen hast (beispielsweise Datum, Region, Sprache)
- Deine Internetverbindung
- Wie lange die App braucht, um Information herunterzuladen (so erkennen wir, wenn ein Fehler vorliegt, und können ihn beheben)
Einige Informationen werden nur erfasst, wenn du es erlaubst. Dies sind die so genannten vollständigen Daten. Dazu gehören ausführliche Informationen über dich, etwa welche Seiten du bei Verwendung der App aufrufst und worauf du klickst.
Wir verwenden die Informationen, die die App uns sendet, um
- den von dir gewünschten Service zu erbringen,
- die Funktion unserer Apps und Produkte zu verbessern,
- dafür zu sorgen, dass die Benutzer unsere Regeln und geltendes Recht beachten (damit PlayStation Network für alle sicher bleibt und Spaß macht),
- zu verstehen, was unseren Kunden gefällt, und
- neue Produkte zu entwickeln.
Wenn du ein Konto für PlayStation Network hast, werden wir die von der App oder vom Gerät gesendeten Informationen zu jenen Informationen hinzufügen, die wir bereits über dich erfasst haben.
Wenn die App über ein Konto für Kinder verwendet wird, werden nur eingeschränkte Daten erfasst.
Weitere Angaben dazu, was wir mit den über dich erfassten Informationen tun, an wen wir sie weitergeben, wie du dies beeinflussen kannst und welche Rechte du hast, findest du in unseren Datenschutzrichtlinien. Auf unsere Datenschutzrichtlinien kannst du unter www.playstation.com/legal/privacy-policy zugreifen.
■ Vollständige Erläuterung zu den App-Daten
Was sind App-Daten?
Wenn du eine unserer PlayStation-Apps benutzt, können wir auf Daten auf deinem Mobiltelefon, Tablet, PC und/oder anderen von dir verwendeten Geräten zugreifen und/oder Daten dort speichern.
Es gibt zwei Kategorien von App-Daten:
(1) Eingeschränkte Daten
Unsere Server müssen die folgenden eingeschränkten Daten senden, empfangen und protokollieren, die wir für die Erbringung unserer Services benötigen:
- Inhaltsdaten: Video, Audio, Grafik, Text, Spiellevel, Kontoinformationen, Werbung und weitere Inhalte, die für die Funktionen, Spiele, Apps und Websites angefordert und heruntergeladen werden, auf die du online zugreifen kannst, oder die hochgeladen werden, wenn du die Inhalte über die sozialen und Kommunikationsfunktionen unserer Online-Services teilst. Wenn du ein Online-Spiel spielst, sind dies deine gesamten Online-Interaktionen (z. B. die Bewegungen der Charaktere), die notwendig sind, um diese Interaktionen auf unseren Spieleservern wiederzugeben.
- Lizenzdaten: Informationen über das Aufrufen von und über Interaktionen mit lizenzierten Inhalten (z. B. Videos), die benötigt werden, um anonyme, zusammenfassende Berichte zur Bezahlung der Lizenzgeber für diese Inhalte zu erstellen.
- Netzwerkdaten: Informationen über die Netzwerkverbindungen deines Geräts (Mobildaten, Ethernet, Wi-Fi und Bluetooth) einschließlich der IP-Adresse und der Anzahl, der Anforderungen und der Geschwindigkeit der Verbindungen.
- Konfigurationsdaten: Informationen über die Konfiguration deiner Geräte, wie Hersteller, Modell, Anzahl der Prozessoren, Anzeigegröße und -auflösung, Datum, Region, Sprache, Gebietsschema und Funktionen.
- Daten über verbundene Hardware: Informationen über mit deinem Gerät verbundene Hardware, wie Spielecontroller und andere Peripheriegeräte.
- Fehlerdaten: Wenn ein Fehler auftritt, der Fehlercode und die wichtigsten Informationen darüber, wann und wo er aufgetreten ist (es könnte sich um ein Problem handeln, das behoben werden muss).
- Daten über die Ladezeit: Die wichtigsten Informationen darüber, wie viel Zeit für das Hoch- und Herunterladen von Inhalten auf dein Gerät benötigt wird (lange Zeiten können ein Hinweis auf ein Problem sein).
- Sitzungs- und Diagnosedaten: Ausführlichere Navigationsinformationen etwa zu Aufrufen von Inhalts- und Werbeseiten, Klicks, Impressions und Videostreamdaten sowie App-/Spielstartfehler und Ladezeiten. Wenn es unbedingt notwendig ist, ein Problem zu beheben, das die Bereitstellung eines von Benutzern angeforderten Onlineservice verhindert, können diese Informationen mit Kontokennungen verknüpft werden, die zur Behebung des Problems erforderlich sind.
- Sicherheitsdaten: Informationen, die notwendig sind, um böswillige, nicht autorisierte oder betrügerische Aktivitäten zu ermitteln und zu untersuchen.
- Rechtliche Daten: Informationen, die nach geltendem Recht erforderlich sind und die Einhaltung der Gesetze und Vorschriften nachweisen können.
(2) Vollständige Daten:
Wir sind auch berechtigt, zusätzliche und ausführlichere Informationen über die Konfiguration deiner App, deines Mobilgeräts, Tablets oder eines anderen Geräts sowie über die darauf installierte Software zu senden, empfangen und protokollieren. Vollständige Daten können detailliertere Navigationsinformationen zu deinen Aufrufen von Seiten, Klicks, Impressions und Videostreams enthalten. Sie können ferner Daten darüber enthalten, wie du deine App oder dein Gerät verwendest, wenn du nicht mit einem Online-Service verbunden bist (diese Informationen werden bei der nächsten Verbindung der App oder des Geräts mit dem Internet hochgeladen).
Zum Beispiel:
- Wenn du eines unserer Spiele spielst, sind wir berechtigt, zusätzlich zu den notwendigen eingeschränkten Online-Daten (wie Bestätigung deiner Berechtigung zum Spielstart, Herunterladen eines Levels und Nutzung unserer Spieleserver) auf vollständige Daten im Zusammenhang mit deinen Interaktionen mit dem Spiel zuzugreifen. Diese Daten können beispielsweise angeben, wann und wie du die Benutzeroberfläche des Spiels nutzt, welche Teile des Spiellevels du besuchst, welche Waffen du verwendest und mit welchen Figuren du interagierst.
- Wenn du den PlayStation Store besuchst, sind wir berechtigt, zusätzlich zu den erforderlichen eingeschränkten Online-Daten (z. B. Herunterladen der Store-Inhalte und Verwalten deiner Transaktionen) dauerhafte Kennungen in der App oder auf deinem Gerät sowie detailliertere Daten über deine Interaktion mit der Store-Schnittstelle zu speichern und abzurufen, z. B. welche Bereiche im Store du aufrufst und auf welche Elemente du zeigst.
- Wenn du eine unserer Apps nutzt, können wir zusätzlich zu den erforderlichen vollständigen Online-Daten (z. B. Herunterladen von App-Inhalten von unseren Servern) auf zusätzliche Daten zu deiner Interaktion mit der App und deinem Gerät zugreifen. Hierzu können beispielsweise deine Navigation durch die verschiedenen Teile der App oder die Dauer der Betrachtung verschiedener Funktionen gehören.
App-Daten werden in der Regel zusammen mit mindestens einer eindeutigen Netzwerk-, App- und/oder Kontokennung an uns übermittelt und gespeichert.
Wenn du dich im Zuge der Verwendung des PlayStation-Systems (z. B. PlayStation 4, PlayStation 5) bei deinem Konto für PlayStation Network anmeldest, können wir die App-Daten mit Daten verknüpfen, die wir auf diesem System erfasst haben. Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzrichtlinien (www.playstation.com/legal/privacy-policy oder über deine Geräteeinstellungen).
Was wird mit den App-Dateneinstellungen gesteuert?
Mit den Einstellungen für die App-Daten kannst du konfigurieren, auf welche App-Daten wir zugreifen und welche Daten gespeichert werden. Folgende Optionen stehen zur Auswahl:
- Eingeschränkte Daten: Wenn du diese Einstellung auswählst, werden nur eingeschränkte Daten abgerufen und gespeichert.
- Vollständige Daten: Wenn du diese Einstellung auswählst, werden sowohl eingeschränkte als auch vollständige Daten abgerufen und gespeichert.
Die App-Dateneinstellungen sind nur dem Gerät oder der App zugeordnet, auf dem bzw. in der sie angezeigt werden. Sie werden nicht mit deinem Konto für PlayStation Network verknüpft. Du kannst Datenzugriff und -speicherung auf jedem von dir verwendeten Gerät (z. B. PS4, PS5), in jeder App und jedem Webbrowser individuell konfigurieren.
Wofür verwenden wir App-Daten?
Eingeschränkte und ggf. auch vollständige Daten werden gemäß den Erläuterungen in unseren Datenschutzrichtlinien verwendet (www.playstation.com/legal/privacy-policy).
Dies schließt die Nutzung von App-Daten für folgende Zwecke ein:
- Bereitstellung und Personalisierung unserer Online-Service
- Erstellen anonymer Statistiken
- Verständnis der Leistung deiner App oder deines Geräts und Entwicklung von Verbesserungen sowie neuen Produkten und Services
- Erkennung, Untersuchung und Vermeidung von schädlichem, unautorisiertem oder betrügerischem Verhalten
- Bereitstellung, Planung und Personalisierung von Werbung, kommerziellen Empfehlungen und der Marketingkommunikation je nach deinen Einstellungen
- Audits, Nachweis der Einhaltung gesetzlicher Regelungen und weitere rechtliche Zwecke (beispielsweise das Führen oder Abwehren von Klagen oder Aktivitäten, die für das Einhalten von Gesetzen erforderlich sind)
■ Über uns
Informationen über uns findest du in unseren Datenschutzrichtlinien unter www.playstation.com/legal/privacy-policy.
Version 1.0